#1 RE: Systeme alt und neu - anders? von Michael Wargowski 29.06.2011 00:40

avatar

Wo also Neues gemacht werden will und soll und Altes, aber Bewährtes beibehalten werden kann, wo die großen den kleinen kaum Möglichkeiten ließen und manche kleine einfach nicht fähig waren, dem konkurrenzverfahren gemäß, sollte man sich auch Gedanken machen, wie es denn weitergehen wird werden oder generell könnte, wozu auch die scheinbar lapidaren Dinge der wirtschaftlichen Gestaltung und Versorgung gehören.

Zunächst gibt es da eventuell - und träumen darf gedurft werden - so genannte Allrounder, die auch noch mit anderen Dingen aufwarten könne und wollen, als mit denen, die sie ganz offen in Aussicht stellen oder anbieten. Handel und Transport sind immer wichtig...

Beispielsweise... Aber dazu kann und möchte uns bald jemand hoffentlich selbst was schreiben und berichten und vielleicht auch die eine oder andere Meinung zu anderen Themen anregend mitteilen:

Tina´s Shop

Dazu habe ich evntl. eine "Attacke" auf Dich vor, Konrad... Nichts Großes...



[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 25.07.11 22:10 ]

#2 RE: Systeme alt und neu - anders? von Michael Wargowski 28.07.2011 22:46

avatar

Hier gibt es auch im Hintergrund schon die ersten Anfragen. Zum Beispiel geht es um die Teststreifen für Diabetiker und evntl. Spritzenbedarf etc., den ein Patient auf Rp. verordnet bekommt, nicht aber auf Privatrezept.

Also: Alle, die diese Streifen usw. sowieso selbst zahlen, können sich auch über Tina´s Shop die Sachen liefern lassen. Alle, die das auf ganz normalem Rp. verordnet bekommen, können das auch und wieder nicht. Hier ist die Situation noch unklar, weil es wohl an der Krankenkasse selbst liegt, ob die Geschäftsführerin mit den Kassen abrechnen kann oder nicht. Das heißt, manche Kassen machen da keine Probleme und andere dann doch wieder. Man sollte also selbst per Mail anfragen bei Tina´s Shop. Sicher wird das aber irgendwann einheitlich geklärt sein und dann ist es vollkommen gleich, bei welcher Krankenkasse das Rp. abgerechnet werden wird.

#3 RE: Systeme alt und neu - anders? von Michael Wargowski 29.07.2011 00:29

avatar

Und hier die erste Nachricht mit verbindlichem Charakter für die Interessierten:

Zitat
Hallo,

das mit der Rezeptabrechnung ist nur für Sprechstundenbedarf und nicht für ander Rezepte.



Also, Selbstzahler... Somit könnt Ihr hier schon mal Eure Bestellwünsche äußern, sofern Ihr Bedarf habt... (Bitte direkt über Tina´s Shop... Der Link ist weiter oben im ertsen Beitrag zu finden.)

[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 29.07.11 0:30 ]

#4 RE: Systeme alt und neu - anders? von Michael Wargowski 30.07.2011 19:14

avatar

So. Kleines Mißverständnis meinerseits... Hier die Berichtigung:

Zitat
Morgen Micha,

ich habe gesagt, daß die Krankenkassen unterschiedlicher meinen sein sollten, das ist aber verkehrt. Mein Mann sagte mir, daß wir ein Ladengeschäft haben müssen, um Rezepte von Patienten einlösen zu können; so kann ich nur für Ärtze Sprechstundenbedarf abrechnen.
Tut mir leid; so lange, wie wir kein Ladengeschäft haben, darf und kann ich keine Rezepte von Patienten einlösen.

#5 RE: Systeme alt und neu - anders? von Michael Wargowski 12.12.2011 15:48

avatar

Gut. Habe Dir den Bereich hiermit erstellt. Nun kannst Du schalten und walten und vielleicht den Leuten das Eine oder andere erklären oder anbieten oder auch beantworten, sozusasgen direkt von der Quelle, da außerdem die Zeit begonnen hat, in der immer mehr Menschen ihre Waren usw., gleich welcher Bauart, über das Internet und per Hauslieferung ordern und haben wollen, wie auch die Firmen untereinander auf diesen Service bauen, weil es sie kostengünstiger kommt, wenn sie nicht selbst einkaufen fahren müssen etc.

Ein freundliches Hallo also und viel Erfolg!

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz