Seite 1 von 2
#1 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 29.12.2010 08:47

avatar

Wer will nochmal, wer hat noch nicht?...

Hier die neuesten Aufrufe zu Demonstrationen und ihre Termine:

Zitat
5. Aufruf zur Demo am 22. Jan. in Berlin
========================================
Das Bündnis "Krach schlagen statt Kohldampf schieben" ruft dazu auf, in der Demo gegen Agrarindustrie, Dumpingexporte und gentechnisch veränderte Lebensmittel einen Erwerbslosenblock für die Forderung nach 80 Euro mehr für die Ernährung zu bilden. Näheres dazu:

http://www.elo-forum.org/agenturschluss-...uar-berlin.html



Aus Bekanntgabe der zu erwartenden Änderungen im neuen Jahr!

[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 14.01.11 15:48 ]

#2 RE: Demoaufrufe und Termine von w_a_n 20.01.2011 12:12

avatar

"Gedanken zum 1.Mai"



Ja, auch hier sollte dieser Beitrag - "Gedanken zum 1.Mai" rein, weil hier aufgerufen wird zu intelligenten Aktionen. Andreas Fricke hat recht mit seiner eMail.

#3 RE: Demoaufrufe und Termine von andre marks 03.02.2011 14:26

Sehr geehrte Mitstreiter,
hiermit bitte ich förmlich um Euren Widerstand am 01.05.2011
geht bitte nicht zu irgendwelchen Demos die gegen andere Demos gerichtet sind sondern geht auf Demos die für Soziale
Fordernisse sind. Weil
es gibt kein schlechten Widerstand.

Zitat
Die Wahrheit ist in der Minderheit.


S.Kierkegaard(1813-1855)
Dänischer Philosoph

Mit gruss aus Wolfsburg
Kolonie der Alliierten
seit 1990 BRD GmbH
Andre Marks (Freidenker,Widerstandskämpfer,etc & Mensch)

#4 RE: Demoaufrufe und Termine von w_a_n 21.02.2011 21:14

avatar

Micha ich finde Deinen Link nicht mehr zur Demo am 11.3. ...

Darum vermute ich mal... und rufe auf zur

Demoaufruf 100 Jahre Frauentag

Zitat
Veranstaltungskalender
Event

Title:
8. März: 100. Jahre Frauentag - DEMO am 11.3
When:
11.03.2011 16.00 Uhr
Where:
Berlin-Neukölln
Kategorie:
Demonstrationen & Aktionen

Description

Zusammen Kämpfen gegen Patriarchat, Ausbeutung und Unterdrückung!
Vor 100 Jahren, am 19. März 1911, wurde zum ersten Mal der Internationale Frauenkampftag begangen. Allein in Deutschland nahmen über eine millionen Personen, mehrheitlich Frauen an Demonstrationen teil. Eingebunden in die Kämpfe der internationalen sozialistischen Bewegung, forderten die Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts in erster Linie politische Mündigkeit (Frauenwahlrecht) und Gleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig ging es jedoch auch um eine grundsätzliche Emanzipation im Rahmen einer revolutionären Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsordnung.


8. März 2011 | Veranstaltung: 19 Uhr, jW-Galerie, Torstr. 6
11. März 2011 | Demonstration: 16 Uhr, U-Bhf Rathaus Neukölln


Die Revolutionärin Clara Zetkin äußerte in der Zeitschrift "Gleicheit" zum Frauentag: "Wir müssen Sorge tragen, daß der Frauentag nicht nur eine glänzende Demonstration für die politische Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts, sondern darüber hinaus der Ausdruck einer Rebellion gegen den Kapitalismus, eine leidenschaftliche Kampfansage all den reaktionären Maßnahmen der besitzenden und ihrer willfähigen Dienerschaft, der Regierung ist."



Veranstaltungskalender

#5 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 22.04.2011 21:37

avatar

Zitat
Großproteste überall



Nur noch vier Tage bis zu den nächsten Großdemos gegen Atomkraft: Am Ostermontag erinnern wir an 12 Atomstandorten an die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima und fordern: AKWs endlich abschalten! Sind Sie mit dabei?

Ja, ich komme! / Nein, leider nicht...

#6 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 24.04.2011 15:02

avatar

Die Welt:

Zitat

Fukushima liegt in Deutschland 750 m tief in der ASSE
http://www.youtube.com/watch?v=sFMWjE7A9iQ&feature=digest



Quelle:
topic.php?id=579&msgid=3505

Zitat
Restrisiko Kernenergie: Die Rechnung für die Menschheit steht bereits

http://www.youtube.com/watch?v=FOxmukdqB2Q&feature=digest



Quelle:
topic.php?id=661&msgid=3504

Deshalb:
topic.php?id=488&msgid=3483

Und:
topic.php?id=609

#7 RE: Demoaufrufe und Termine von w_a_n 23.05.2011 16:08

avatar

Großdemo gegen Atomkraft - auch in Berlin
- am 28.5.2011

Zitat
Freitag, den 13. Mai 2011 um 20:34 Uhr

Großdemo gegen Atomkraft in Wilhelmshaven „Gefährliches Erbe – Verstrahlt und Verpresst“

Am 28. Mai 2011 treffen sich über 1000 Vertreter/innen aus Politik und Wirtschaft/ Energie sich in Wilhelmshaven auf der 7. Nationalen Maritimen Konferenz. Auch unsere Bundeskanzlerin Frau Merkel wird an dieser Konferenz am 28. Mai 2011 teilnehmen und zusammen wollen Sie über die Zukunft der Region sprechen. mehr...


_______________
Vorabinfo für den Herbst - Bundesweite Montagsdemo ruft auf zur 8.Herbstdemo gegen die ReGIERung in Berlin:

Zitat
Samstag, den 21. Mai 2011 um 09:41 Uhr

Hallo liebe Montagsdemonstrantinnen und Demonstranten liebe Freundinnen und Freunde,

mit Vorbereitung auf die Herbstdemo in Berlin am 17.09.2011 gibt es wieder einen DIN A 6 Flyer in diesem Jahr zum Download. Dann müßt ihr denn Punkt Flyer anklicken.

Viel Erfolg

Eure Koordinierungsgruppe

#8 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 31.05.2011 19:40

avatar

Zitat
10 Jahre Stillstand beim Ausstieg? Ohne uns!

Kanzlerin Merkel vertagt den Atomausstieg: Erst 2021 soll der nächste Reaktor stillgelegt werden. 10 Jahre tödliches Risiko! Und eine Einladung an die Atomlobby, dann erneut für den Weiterbetrieb zu kämpfen. Unterzeichnen Sie unseren Appell!



Zitat
...bis tief in die Nacht auf Montag hat die Regierung um den Atomausstieg gerungen. Herausgekommen ist eine gigantische Mogelpackung: 10 Jahre lang soll der Ausstieg komplett pausieren! Erst 2021 sollen sechs Reaktoren und 2022 drei vom Netz gehen - ein tödliches Risiko! Die Debatte, die dann anstehen würde, können wir uns schon ausmalen: Es ginge um längere Laufzeiten.

So verkommt der Ausstieg zur Farce! Mit einem Bürger/innen-Appell richten wir daher unsere Botschaft an Kanzlerin Merkel: Wir wollen einen echten Atomausstieg - ohne Tricks und Hintertüren. Sobald wir über 100.000 Unterschriften beisammen haben, veröffentlichen wir den Appell in großen Tageszeitungen.

Unterzeichnen Sie unseren Bürger/innen-Appell!

Statt einer zehnjährigen Betriebsgarantie für AKWs braucht es einen Stufenplan - mit einem eindeutigen Abschaltdatum für jeden Reaktor. Und es braucht insgesamt einen weit schnelleren Ausstieg: Etliche Studien zeigen, dass ein Ausstieg bis 2015 problemlos möglich ist - ohne den Import von Atomstrom.

Doch die Anti-Atom-Bewegung kann auch etliche Erfolge feiern: Die sieben ältesten Meiler und der Pannenreaktor Krümmel bleiben vom Netz, die Brennelementesteuer bleibt und die FDP konnte sich nicht mit ihrer Forderung durchsetzen, das Ausstiegsdatum offen zu lassen. All dies ist dem unermüdlichen Protest der Anti-Atom-Bewegung zu verdanken - zuletzt am Samstag mit über 160.000 Menschen in 21 Städten!

Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass Schwarz-Gelb bei den anstehenden Beratungen in Kabinett und Bundestag kräftig nachbessert. Und dass SPD und Grüne sich von der Regierung nicht über den Tisch ziehen lassen und sich der Mogelpackung der Regierung widersetzen.

Fordern Sie einen konsequenten Atomausstieg!

Herzliche Grüße
Astrid Goltz und Christoph Bautz

#9 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 31.08.2011 00:24

avatar

Die Verarschung geht weiter und die Gefährdung sowieso. Ausschließlich Kohle interessiert und der Mensch ist dabei völlig gleich. Unausgegorenes Halbfertiges... Hat wer eine bessere Lösung, eine sicherere? Wo bleiben denn die gleichzeitigen Vorschläge? Solche, die auch vielversprechend zur Diskussion gestellt eingefügt werden könnten und dürfen... Gleichzeitig und nichtsdestotrotz:

Zitat
Stoppt die Strahlenfracht!



Die Castoren im Atommülllager Gorleben strahlen weit stärker als bisher bekannt. Deshalb muss der für November geplante Castor-Transport ins Wendland abgesagt werden. Unterzeichnen Sie den Appell an Ministerpräsident McAllister und Umweltminister Röttgen!



Zitat
Lieber...,

"Kartoffelscheune" nennen die Menschen im Wendland das atomare Zwischenlager Gorleben wegen seiner dünnen Außenwände. Sie wissen schon lange, dass dies keine geeignete Art und Weise ist, Castor-Behälter mit ihrem strahlenden Inhalt zu lagern. Jetzt geben ihnen die Messwerte recht: Letzte Woche wurde bekannt, dass die Einhaltung der Strahlungsgrenzwerte am Zwischenlager nicht mehr gewährleistet werden kann. Doch für die niedersächsische Landesregierung ist das kein Hinderungsgrund, dort noch mehr Atommüll zu lagern: Im November will sie weitere elf Castoren nach Gorleben rollen lassen.

Um die Messwerte am Zwischenlager zu drücken und damit den Transport überhaupt möglich zu machen, überlegt die Landesregierung von Ministerpräsident McAllister sogar, einfach den Abstand zwischen den Castoren und den Messgeräten zu vergrößern. Bislang deckt Bundesumweltminister Norbert Röttgen diesen Taschenspielertrick durch sein Schweigen. Im Oktober wird abschließend entschieden, ob weitere Castoren nach Gorleben rollen dürfen. Mit einem Appell fordern wir die Absage des Atommüll-Transports. Sobald wir 100.000 Unterschriften beisammen haben, wollen wir ihn öffentlich überreichen.

Unterzeichnen Sie den Appell für einen Stopp des Castor-Transports!

Mit jedem Castor-Transport ins Wendland wird Gorleben als Endlagerstandort weiter zementiert. Aus rein politischen Gründen wurde der Salzstock in den 1970er Jahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit willkürlich ausgewählt. Geologisch ist er völlig ungeeignet: Von oben drohen Wassereintritte ähnlich wie im abgesoffenen Endlager Asse, von unten explosive Erdgaseinschlüsse.

In diesem Herbst will die Regierung ein Endlagersuchgesetz beschließen. Es droht zu einem "Gorleben-Durchsetzungsgesetz" zu werden - mit Kriterien, die Gorleben weiter als Endlagerstandort ermöglichen sollen. Eine ergebnisoffene und transparente Suche nach unabhängigen Kriterien kann es daher nur geben, wenn Gorleben vorher als Endlagerstandort ausgeschlossen wird. Als ersten Schritt braucht es jetzt einen Stopp der Castor-Transporte dorthin.

Unterzeichnen auch Sie unseren Appell!

Weitere Informationen zum atomaren Zwischenlager Gorleben...

Mit herzlichen Grüßen

Christoph Bautz und Susanne Jacoby



[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 31.08.11 0:26 ]

#10 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 08.09.2011 08:26

avatar

Am Samstag ist es mal wieder so weit und vllt. ist es eine der letzten Chancen, wirkungsvoll den Verantwortlichen und Manipulanten der Hetze entgegenzutreten:

Zitat
Lieber...,

Zitat
"Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren."

Dieser Meinung war schon Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der USA 1775. Leider hat sich die Erkenntnis in der Politik bisher nicht durchsetzen können, und so werden nach und nach unsere Persönlichkeitsrechte immer weiter eingeschränkt. Dagegen wird am kommenden Samstag ein breites Bündnis in Berlin auf die Straße gehen.

Die Demonstration "Freiheit statt Angst" kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, denn verschiedene Gesetzesvorhaben stehen in den Startlöchern und werden voraussichtlich noch 2011 präsentiert. So arbeiten Union und FDP an einem gemeinsamen Vorschlag zur Vorratsdatenspeicherung und die EU versucht, umfangreiche Datensätze von allen Fluggästen zu sammeln, um nur zwei Vorhaben zu nennen. Sind die Daten erst einmal erhoben, führen sie unweigerlich zu Begehrlichkeiten - legalen und illegalen.

Um dies zu stoppen, gehen am Samstag in Berlin Tausende auf die Straße. Kommen auch Sie am 10. September zur Demo in Berlin und informieren Sie Freunde und Bekannte!

> Datum: Samstag, 10. September
> Auftakt: 13 Uhr, Pariser Platz am Brandenburger Tor
> Kundgebung: 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Straße am Alexanderplatz

> Mehr Infos zur Demo
> http://blog.freiheitstattangst.de/


Herzliche Grüße

Fritz Mielert

PS: Der AK Vorrat, unser Kooperationspartner bei der Kampagne gegen die Vorratsdatenspeicherung, hat eine Petition gegen die Speicherwut beim Bundestag eingereicht. Dort kann sie noch bis zum 6. Oktober unterzeichnet werden.




[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 08.09.11 8:27 ]

#11 RE: Demoaufrufe und Termine von Mikusch 08.09.2011 22:40

"Für die Opfer und die Wahrheit!"

Unter diesem Motto findet am Samstag den 10. September 2011 in Karlsruhe eine Demonstration für die Wahrheit über die Anschläge vom 11. September 2001 statt.

http://www.youtube.com/watch?v=PBGXGHhjbik

#12 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 22.11.2011 19:37

avatar

Zitat
Samstag zur Castor-Demo!

26.11., Dannenberg: dem Castor entgegen!

Wohl schon am Mittwoch startet erneut ein Castor-Transport mit hoch-radioaktiver Strahlenfracht nach Gorleben. Gegen den Transport und ein Endlager in Gorleben werden wir am kommenden Samstag mit tausenden Menschen auf die Straße gehen. Demonstrieren Sie mit!



Zitat
Liebe/r...,

wahrscheinlich ist es schon am Mittwoch soweit: Erneut startet ein Castor-Transport mit hoch-radioaktivem Atommüll aus der französischen Wiederaufarbeitungsanlage La Hague. Sein Ziel: das Zwischenlager Gorleben im nordöstlichsten Zipfel von Niedersachsen. Im Sommer geriet die oberirdische Lagerhalle wegen erhöhter Strahlenwerte in die Schlagzeilen. Doch obwohl der Grenzwert mit dem zusätzlichen Atommüll überschritten werden könnte, wurde der Transport genehmigt.

Am kommenden Samstag findet in Dannenberg eine große, bunte Demonstration statt - gegen den Castor-Transport und gegen ein Endlager im Salzstock Gorleben. Denn jeder Atommüll-Transport zementiert den Endlagerstandort weiter, obwohl er geologisch völlig ungeeignet ist. Kommen Sie nach Dannenberg und demonstrieren Sie mit!

Zeit: Samstag, 26. November, 12.30 Uhr
Ort: Dannenberg/Wendland, Auftakt West: Riemannstraße (zwischen Lindenweg und Querdeich), Auftakt Ost: an der L256 zwischen Nebenstedt und Splietau

Weitere Infos zur Großdemonstration...

Die Demonstration steht unter dem Motto "Gorleben soll leben - Stopp Castor!" und wird von einem breiten Bündnis von Organisationen vorbereitet. Gemeinsam tragen wir den Protest gegen die verfehlte Endlagerpolitik der Regierung auf die Straße - und fordern einen echten Neustart in der Endlagersuche.

Der östliche der beiden Demonstrationszüge, die anschließend zu einer großen Abschlusskundgebung zusammenkommen, wird von Campact gemeinsam mit dem BUND organisiert. Mit dabei sein wird auch unsere große Castor-Attrappe, mit der wir in den letzten 10 Tagen entlang der Castor-Transportstrecke für die Demo mobilisiert haben. Übrigens: Auch wenn der Castor am Samstag Morgen Gorleben schon erreicht haben sollte, findet die Demo statt.

Am einfachsten kommen Sie zur Demo mit einem der zahlreichen Busse, die aus der ganzen Bundesrepublik zur Demo und anschließenden Kundgebung fahren. Kaufen Sie sich jetzt Ihr Busticket und kommen Sie am Samstag ins Wendland!

Alle Infos zu den Bussen bei unserem Bündnispartner .ausgestrahlt...

Helfen Sie uns, möglichst viele Menschen zur Demo zusammenzutrommeln und sagen Sie Ihren Freunden/innen, Kollegen/innen und Bekannten Bescheid!

Per E-Mail...

Per Facebook...

Wir freuen uns, Sie am Samstag bei der Demo in Dannenberg zu treffen!

Mit herzlichen Grüßen

Christoph Bautz, Astrid Goltz und Susanne Jacoby

PS. Neben der Großdemo planen verschiedene Gruppen zahlreiche weitere Protestaktionen gegen den Castor-Transport - zum Beispiel die Initiative X-tausendmal quer mit einer gewaltfreien Sitzblockade.

Infos zur Aktion von X-tausendmal quer...



[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 22.11.11 19:39 ]

#13 RE: Demoaufrufe und Termine von Mikusch 04.12.2011 00:37

Das Netz sprüht zurück
http://www.stern.de/digital/online/webge...paign%3Ddigital

Klasse Idee, so auf die Staatsgewalt zu reagieren. Über zwei Millionen mal angeklickt.

#14 RE: Demoaufrufe und Termine von w_a_n 04.12.2011 14:35

avatar

Deutlicher kann Gewalt nicht demonstriert werden: "Seht her, wir dürfen alles ungestraft. Ihr seid nichts. Wir können euch belangen wegen schwerer Körperverletzung, nur weil ihr uns ansprechen tut, ja auch nur ansehen. Und jede Schutzreflexbewegung wird als Widerstand gegen die Staatsgewalt betrachtet und als Terror-Handlung und Gefahr gegen Leib und leben des Polizisten klassifizierbar und ist strafbar.
Wenn einer von euch schwer verletzt wird oder gar zu Tode kommt, so ist es seine eigene Schuld, er ist halt eben 'durch Einwirkung eines Objekts' irgendwie zu Tode gekommen.
Siehe Genua G8-Gipfel."

#15 RE: Demoaufrufe und Termine von Michael Wargowski 04.12.2011 22:59

avatar

Zitat
...nur weil ihr uns ansprechen tut,...



Setzen! Sechs!

Das heißt definitiv: ...weil ihr uns ansprecht,...

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz