#1 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von w_a_n 04.10.2012 16:52

avatar

Wer oder was repräsentiert die Organisation AVAAZ und andere?

Ricken Patel - aus Kanada stammend - Berater der United Nations, der Rockefeller Foundation, Gates Foundation, Harvard University und der INTERNATIONAL CRISIS GROUP?

Also lauter lautere gemeinnützige demokratische Organisationen...

Da brauchen wir und also gar nicht zu wundern, wieso erstens unsere Petition bez. Menschenrechte erst nicht angenommen wird und nicht einmal geantwortet wird und dann zweitens, als diese selbst online gestellt werden konnte, weil man sich 'weltoffen und demokratisch' gab, diese stark beschränkt zugelassen wurde, und selbst diese nirgends unter 'Neu' (neue Petitionen) auftauchte.

Man sammelt, wie ich vermutete, nur neue Adreßdaten, weiter nichts.

Doch lesen wir selber auf

Politaia.org,

dessen Quellen für seine Abhandlung diese sind:

http://info-agent.blogspot.com/2011/04/wer-steckt-hinter-avaaz.html

http://www.barth-engelbart.de/?p=413

http://hintergruende2012.blogspot.com/2011/04/avaaz-george-soros-warum-vorsicht.html

Zitat
Wer und was steckt hinter AVAAZ?
By
admin
– 29. April 2012 Veröffentlicht in: Ethik und Moral, Globalisierung, Manipulation, Revolutionen, Sonstige Nachrichten, UNO-WHO-IMF, Untergang der USA



AVAAZ ORG – GIB MIR DEINE STIMME! Bloß nicht!!!!

AVAAZ ist einer dieser Vereine (NGO Non-Governmental Organization bzw. Nichtregierungsorganisation), welche die globale Mafia einsetzt, um die Menschheit zu manipulieren und Geld abzusaugen. Genauso wie Human Rights Watch, Greenpeace und was es sonst noch alles gibt. Seit Januar 2007 steht die Kampagnen-Website Avaaz im Netz.

Es ist das Anliegen dieser Organisationen, dass trotz reger Beteiligung von Millionen von Menschen nichts wirklich bewegt wird und wurde. Die globale Mafia weiß, dass Menschen gutes tun wollen und lenkt dieses Bestreben in die falsche Richtung. Die “beste Opposition”, in deren Augen ist natürlich eine gut kontrollierte Opposition! Aber die am besten kontrollierte Opposition, ist natürlich diejenige, welche sie (die globale Mafia) selbst gründet. Am bekanntesten wurde diese Art der Einflussnahme, durch die COINTELORO Aktivitäten des FBI, in den 1950-1960 er Jahren, als sie die Studentenbewegungen infiltrierten.
Innerhalb von drei Jahren wuchs der Verteiler von Avaaz auf über 4.9 Millionen Menschen aus aller Welt an und wurde damit schon zur weltweit größten Internetbewegung. Sie selbst nennen es “Mitglieder”, aber es reicht einmal in einer Kampagne unterzeichnet zu haben und schon ist man “Mitglied”.


Weiterlesen auf POLITAIA.org vom 29.April 2012 - sowie auch den Beitrag von Hartmut Barth-Engelbarth vom 19. September 2009 lesen.

Nun wird mir auch so einiges klarer... und die Mehrheit der Widerständler kommt mir vor wie eine Herde Schafe. Ich kann nun nicht guten Gewissens mitzeichnen und mich aufregen, so es erneute Meldungen gibt - mit diesem Wissen hab ich immer 1984 vor Augen und das Bild eines 'Eiii wie fein, was Gutes! Kommt, Kinder, kommt, der liebe Onkel/Weihnachtsmann hat was Feines für Euch!'.

Zeichnet, Leute! Zeichnet und unterschreibt wie die Weltmeister - Ihr denkt, ihr schiebt und werdet geschoben.

Der Große Geist sei mit euch, das ist er sowieso immer, und zunehmend mehr mit jeder Unterschrift.

Big Brother watch you

[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 15.01.13 15:43 ]

#2 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 04.10.2012 21:56

avatar

Das ist gut und schön und das wissen wir... Wir wissen das schon länger... Doch gleichzeitig ist ein Schrei, wie der andere - ob hüben oder drüben... Die gleichen Laute unken uns von jeder Seite dasselbe zu!

Zeichne dagegen! Zeichne hier! Wir danken es Dir!

#3 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von w_a_n 05.10.2012 14:57

avatar

Link fehlt

Zeichnet, Leute! Zeichnet hier!

Recht so?

Schluß mit der Heuchelei der Menschenrechte!

Edit:
Link korrigiert und Überbreite beseitigt...

[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 15.01.13 15:41 ]

#4 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 06.12.2012 23:35

avatar

Ehemals dieser Vorgang zur Aktion erkoren, ist er nun wieder da, aber diesmal nur mit der nachfolgenden Mail kurzen Inhaltes:

Zitat
Todesstrafe für Homosexuel­le in Uganda stoppen!

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 16 Millionen Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied" in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jedem Land dieser Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter.

[...]

Avaaz kontaktieren: senden Sie uns eine Nachricht über dieses Formular: www.avaaz.org/de/contact?ftr. Sie erreichen uns telefonisch unter: +1 1-888-922-8229 (USA).



[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 06.12.12 23:37 ]

#5 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 31.12.2012 18:25

avatar

Und wieder endet ein Jahr mit den dazugehörigen - meist eigenen - Lobeshymnen, wie diese hier:

Zitat
Sehen Sie was für eine ver­rückte, wunderschöne Sache ­wir gemeinsam geschaffen ­haben

Liebe umwerfende Avaaz-Gemeinschaft,

2012 neigt sich dem Ende zu - deswegen möchte ich für einen Moment innehalten und reflektieren, was für eine verrückte, wunderschöne Gemeinschaft voller Hoffnung und Engagement wir gemeinsam geschaffen haben. Die Zahlen sind schwindelerregend --

17,2 Millionen von uns erhalten diese E-Mail heute und diese Zahl schießt jeden Tag weiter in die Höhe -- wir sind fast doppelt so groß wie noch vor ein paar Monaten!

Wir kommen aus allen 194 Nationen, 1 Millionen aus Deutschland, 1,7 Millionen aus Brasilien und 700.000 aus Indien. Hier eine Weltkarte.

Wir sind gemeinsam über 100 Millionen mal aktiv geworden, sowohl on- als auch offline, und haben über 250 Millionen Freunden von unseren Kampagnen berichtet.

Unsere Stimmen haben Aufmerksamkeit auf kritische Themen gelenkt, mit über 15.000 Nachrichtenbeiträgen allein in diesem Jahr.

400.000 von uns haben knapp 7 Millionen Dollar an Avaaz gespendet, welche an humanitäre und demokratische Organisationen weitergeleitet wurden.

20.000 von uns haben bereits eigene Petition gestartet und fangen an, diese mit Hilfe unserer neuen Bürgerpetitionen-Plattform zu gewinnen.

Aber hinter diesen Zahlen steckt so viel mehr -- tausende Geschichten von Menschen, die zusammenkommen mit einer Hoffnung, die stark genug ist, den vorherrschenden Zynismus zu überwinden und wirkliche Veränderung zu erreichen. Nicht nur im Kleinen, sondern mit wirklich weitreichenden Erfolgen.

Errinern Sie sich an Malala, das unglaublich mutige Mädchen, das von den Taliban in den Kopf geschossen wurde, weil es sich für die Bildung von Mädchen in Pakistan eingesetzt hat? Innerhalb einer Woche hat das Avaaz-Team mit Partnern in Pakistan einen ambitionierten Plan erarbeitet, damit alle Kinder zur Schule gehen können - und nachdem 886.000 von uns unsere Petition unterzeichnet hatten, hat der UN Bildungsgesandte Gordon Brown sie direkt an Präsident Zardari übergeben, welcher selbst die Petition unterzeichnete! Malala war "überwältigt" als sie im Krankenhaus mit der Nachricht begrüßt wurde, dass Zardari Fördermittel gebilligt hat, damit 3 Millionen Kinder zusätzlich in die Schule gehen können! Brown hat unsere Mobilmachung als "ausschlaggebend" bezeichnet.

Das war kurz bevor 1,8 Millionen von uns eine entscheidende Rolle darin gespielt haben, einen palästinensischen Staat zu schaffen. Nachdem Israel und die USA andere Länder dazu bewegen wollten bei der UN gegen Palästina zu stimmen, haben wir Meinungsumfragen in 4 Ländern durchführen lassen, tausende Telefonanrufe gemacht, mit Staatsführern Kontakt aufgenommen und eine 4-stöckige Flagge vor einem wichtigen Treffen der EU-Außenminister in Brüssel gehisst. In der entscheidenden Abstimmung haben nur 9 von 193 Ländern dagegen gestimmt! Der palästinensische Botschafter für Europa sagte "Avaaz spielte eine entscheidende Rolle darin, die Regierungen von einer Unterstützung des palästinensischen Antrags zu überzeugen. Ihre Solidarität und Ihre Unterstützung wird in ganz Palästina erinnert und gefeiert werden".

Und Anfang diesen Jahres haben sage und schreibe 2,8 Millionen von uns eine kolosale Kampagne unterstützt um ACTA zu stoppen -- ein entscheidender Sieg gegen globale Konzerne, die versuchen das Internet zu zensieren. Das Abkommen konnte gestoppt werden und der Präsident des Parlaments sagte, er war "schwer beeindruckt von Avaaz’s überwältigender Petition, welche vom europäischen Parlament sehr ernst genommen wurde". Andere führende Mitglieder des Parlaments haben öffentlich unsere Stimmen zitiert, um den Einspruch der Öffentlichkeit zu demonstrieren.

Das sind nur 3 von buchstäblich hunderten Geschichten, die wir alleine über dieses Jahr erzählen können! Sehen Sie sich unsere Erfolgsseite an für eine Übersicht der größten Erfolge. Ich kann kaum erwarten zu sehen, was unsere Gemeinschaft in 2013 alles schaffen kann, vom Schutz des Regenwaldes und unserer Tierwelt bis hin zur Unterstützung der Bevölkerung in Syrien und des arabischen Frühlings und der Demontage des korrupten Medienreichs von Ruport Murdoch.

Wir haben wirklich etwas Unglaubliches geschaffen, einen Motor für Hoffnung und Veränderung in der Welt. Und jeder von uns hat dazu beigetragen, es Realität werden zu lassen. Das nächste Mal wenn Sie auf einem Abendessen mit Freunden oder auf einer Party sind, fragen Sie, ob sonst jemand Teil von Avaaz ist. Die Chancen stehen gut und vielleicht haben sie eine Unterhaltung über Themen, die wirklich wichtig sind. Denn wir können viel alleine erreichen, aber wenn wir zusammenkommen und zusammen bleiben ist nichts unmöglich.

Mit enormer Dankbarkeit für jede liebenswerte und engagierte Person in dieser einzigartigen Gemeinschaft,

Ricken und das gesamte Avaaz-Team



Mögen auch weiterhin auch die weniger Überzeugten und andere aktiv an den verschiedenen Dingen sich beteiligen. In dem Wust der Dinge kann man schnell die Übersicht der wirklichen Wichtigkeiten verlieren, hat aber wenigstens sein eventuell schlechtes Gewissen dann damit beruhigt, immerhin irgendwo an einer mehr oder weniger guten Sache mitgewirkt zu haben.

#6 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 31.12.2012 19:23

avatar

Wer dann möchte, kann natürlich dem ebenfalls immer und alle Jahre wiederkehrenden Aufruf folgen:

Zitat
Liebe Avaaz-Mitglieder,

Etwas Großes ist im Gange. Vom Tahrir-Platz bis zur Wallstreet, von unglaublich mutigen Avaaz-Bürgerjournalisten in Syrien bis zu den Millionen Bürgern, die eine Kampagne nach der anderen gewinnen – die wahre Demokratie bahnt sich ihren Weg. Dies ist nicht der Medienzirkus unserer korrupten "Wählt-alle-4-Jahre-Demokratie" der Vergangenheit, sondern etwas, das viel, viel tiefer geht. Tief in uns selbst spüren wir unsere eigenen Möglichkeiten, jene Welt zu schaffen, von der wir alle träumen.

Wir haben dafür allerdings nicht viel Zeit. Unser Planet wird von zahlreichen Krisen bedroht – Klimakrise, Nahrungsmittelkrise, Finanzkrise, die Verbreitung von Atomwaffen… Diese Krisen können uns spalten, oder zusammenbringen wie niemals zuvor. Sie sind die Herausforderungen unserer Zeit, und das Ergebnis wird darüber entscheiden, ob unsere Kinder in einer dunkleren Welt aufwachsen, oder in einer, die nach größerer Harmonie zwischen Menschen strebt.

Es gilt, diese Herausforderung anzunehmen. Mit 17 Millionen hoffnungsvollen Mitgliedern – deren Zahl ständig steigt – ist Avaaz die größte internationale Online-Bewegung der Geschichte. Es gibt keine andere so große, weltweite, themenübergreifend arbeitende, demokratische, Hightech-Bürgerbewegung, die innerhalb von 24 Stunden in Hunderten von Ländern koordiniert demokratischen Druck aufbauen kann. Unser Potenzial ist einzigartig – genauso wie unsere Verantwortung.

Es ist erstaunlich: Gerade einmal 20.000 von uns machen unsere gesamte Gemeinschaft möglich, indem sie wöchentlich einen kleinen Betrag von beispielsweise 2.50 € spenden, den Preis einer Tasse Kaffee. Das deckt die Betriebskosten von Avaaz. Doch um in diesen bewegten Zeiten weiterhin an vorderster Front tatkräftig aktiv sein zu können und Kampagnen zu gewinnen, müssen wir noch einen Gang zulegen – und die Zahl unserer wöchentlichen Fördermitglieder auf 40.000 verdoppeln, und so, bei allem was wir tun, unsere Durchschlagskraft zu multiplizieren. Klicken Sie unten, um dies zu ermöglichen – für den Preis einer Tasse Kaffee:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...2.50&c=EUR&p=28

Kleine, regelmäßige Spenden helfen Avaaz bei der verantwortungsbewussten Planung und der Deckung von Langzeitkosten für unser kleines Kern-Team, unsere Webseite, Technik und die Sicherheitsmaßnahmen (wenn sich unsere Kampagnen mit dubiosen Machenschaften beschäftigen, kann das schnell ganz schön teuer werden!). Sie ermöglichen uns außerdem, blitzschnell und mit gezielten Kampagnen auf Krisen zu reagieren.

Eine kleine Spende von rund 2.50 € pro Woche von 20.000 weiteren Avaaz-Fördermitgliedern würde es unserem Netzwerk ermöglichen, all unsere Tätigkeiten im nächsten Jahr auszuweiten. Diese Spende könnte uns dabei unterstützen, in humanitären Notlagen Menschenleben zu retten, unseren Planeten und die Tierwelt zu beschützen, die Demokratie zu schützen, Korruption in der Politik und das organisierte Verbrechen zu bekämpfen, und den Frieden und die Armutslinderung voranzutreiben.

Eine Spende an Avaaz hat doppelte Wirkung -- Sie unterstützen durch bestimmte Kampagnen die direkte Änderung eines Missstandes; zusätzlich ist jeder Beitrag ein Baustein für unser Netzwerk, das in den nächsten Jahrzehnten für einen positiven Wandel eintreten wird. Dies ist eine Investition, die sowohl kurz- und langfristig Früchte tragen wird, für unsere Kinder und für die Zukunft unseres Planeten. Klicken Sie hier, um zu spenden:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...2.50&c=EUR&p=28

Das Aufbringen von finanziellen Mitteln ist oftmals ein Problem für Organisationen, die sich für Veränderungen in der Gesellschaft einsetzen. Spenden von Regierungen oder Unternehmen würden unsere Mission zutiefst gefährden. An große Spenden sind oft Bedingungen geknüpft. Außerdem kosten Fundraising-Methoden wie Telemarketing, Postsendungen oder das direkte Ansprechen auf der Straße oft mehr, als sie einbringen. Aus diesem Grund ist das Avaaz-Modell der direkten Online-Spenden der beste Weg, den Motor des sozialen Wandels in Gang zu halten und die Versprechen unseres Netzwerkes weitestgehend umzusetzen.

Wenn wir die Zahl unserer Fördermitglieder vervielfachen können wird dies neue Dimensionen eröffnen: für unsere Bewegung und unseren Einfluss. Ich kann es kaum erwarten. 




Ich weiß, dass Spenden Hoffnung und Vertrauen voraussetzen. Ich selbst verspüre ein großes und ernsthaftes Gefühl von Verantwortung dafür, dass ich diese Hoffnung mit voranbringen darf. Mein Team und ich respektieren das Vertrauen zutiefst, das Sie uns in Form von Hoffnung, Zeit und finanziellen Mitteln entgegenbringen. Es ist eine ganz besondere Sache, die wir hier gemeinsam aufbauen, und wenn wir weiterhin aneinander glauben, ist alles möglich. 



Mit Hoffnung und Dankbarkeit für diese großartige Gemeinschaft, 



Ricken Patel

Avaaz


PS - Für Unentschlossene habe ich hier 11 gute Gründe für eine Spende an Avaaz

Grund 1 - Was wir machen funktioniert

Mit 17 Millionen Mitgliedern in jedem Land der Welt ist es uns möglich, blitzschnell auf dringende Bedürfnisse und Gelegenheiten zu reagieren. Avaaz funktioniert - gemeinsam haben wir Leben in Haiti und Burma gerettet, Regierungspolitik von Brasilien bis Japan umgekehrt und internationale Verträge vom Verbot von Streubomben bis zum Erhalt der Meere beeinflusst. Der britische Premierminister Gordon Brown sagt von Avaaz: "Ihr habt den Idealismus der Welt vorangetrieben... unterschätzt nicht euren Einfluss auf die Staats -und Regierungschefs". Der Economist schreibt, dass Avaaz bereit ist, einen "ohrenbetäubenden Weckruf an die Entscheidungsträger der Welt zu senden" und Nobelpreisträger Al Gore sagt: "Avaaz ist inspirierend und hat bereits damit begonnen, Veränderungen einzuläuten." Wir sind nur 6 Jahre alt und wachsen schnell. Je stärker unsere Mitglieder gewillt sind sich zu engagieren und zu spenden, desto mehr Einfluss werden wir haben. 



Spenden Sie hier:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...2.50&c=EUR&p=28

Grund 2 - Eine Spende an Avaaz ist eine Investition, die permanenten sozialen Wandel mit sich bringt


Bei Avaaz finanzieren unsere Spenden nicht nur schlagkräftige Kampagnen, sondern rekrutieren auch noch mehr Menschen. Mehr Menschen bedeutet mehr Spenden und damit mehr Wirkung. Sie erzielen also nicht nur eine bestimmte Veränderung mit Ihrer Spende, sondern stellen auch sicher, dass sich unser Netzwerk vergrößert. Dies bedeutet, dass sich Ihre Spende um ein Vielfaches multipliziert und sich so zu einer permanenten und ständig wachsenden Quelle der Veränderung wird. Ein doppelter und zugleich dauernder Effekt hat einen gewaltigen philantropischen Wert. 



Grund 3 - Wir haben keine Bürokratie

Avaaz ist ein massives Netzwerk von Bürgern, aber unsere Organisation ist winzig - nur 49 Vollzeit-Campaigner mit operativer und technologischer Unterstützung arbeiten mit. Die meisten großen globalen NGOs beschäftigen Hunderte, wenn nicht Tausende von Mitarbeitern. Unsere geringe Größe bedeutet, dass wir uns nicht auf Bürokratie oder verschiedene Verwaltungsebenen konzentrieren müssen, sondern einzig auf das Erzielen von Ergebnissen. 


Grund 4 - Wir werden regelmäßig kontrolliert und sind steuerlich haftbar


Gerüchte über den Missbrauch von Spendengeldern schüren Angst und Misstrauen. Viel davon ist fehl am Platz, denn die meisten Organisationen sind voller integrer Mitarbeiter, die Gutes bewirken wollen. Bei Avaaz können Sie sicher sein - wir sind gesetzlich verpflichtet, alle 12 Monate eine amtliche Buchprüfung durchzuführen. Diese Bilanzkontrolle prüft gründlich jeden Aspekt unserer Bücher und unserer finanziellen Praktiken. Bisher fanden sechs Revisionen statt, und jedes Mal wurde uns ein guter Prüfungsbericht vorgelegt. (Für mehr Details bitte hier klicken). 



Grund 5 - Wir haben ein Weltklasse-Team, das hervorragende Arbeit leistet


Campaigning, Interessenvertretung und sozialer Wandel sind ein ernsthaftes und anspruchsvolles Geschäft - je kompetenter das Team, desto mehr Einfluss haben unsere Spenden. Avaaz zieht die besten Campaigner und Interessenvertreter der Welt an. Viele unserer Kampagnendirektoren kamen zu uns, nachdem sie sie erfolgreich die Geschäftsführung von Multi-Millionen-Dollar-Organisationen wahrgenommen hatten; die meisten von ihnen haben Abschlüsse von den besten Universitäten der Welt. 



Spenden Sie jetzt:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...2.50&c=EUR&p=28

Grund 6 - Wir sind 100% unabhängig


Avaaz akzeptiert kein Geld von Regierungen oder Konzernen. Dies ist enorm wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Stimme ausschließlich durch die Werte unserer Mitglieder bestimmt wird und nicht abhängig ist von den Spenden großer Geldgeber. Zwar erhielten wir die ersten Zuschüsse von Partnerorganisationen und karitativen Organisationen, doch mittlerweile werden 100% des Budgets von Avaaz durch kleine Online-Spenden abgedeckt. Dies bedeutet, dass wir einzig und allein dem Begehren der Spender folgen. 



Grund 7 - Wir leiten das Geld weiter, wenn es Sinn macht und unterstützen die besten Bemühungen


Avaaz hat knapp 4 Millionen Dollar an andere Organisationen gespendet, weil wir sie als besser positioniert angesehen haben, um das Geld in bestimmten Situationen bestmöglich einzusetzen. Zum Beispiel waren das 1,6 Mio. $ an burmesische Mönche und Hilfsgruppen, 1,3 Mio. $ an Hilfsorganisationen auf Haiti (sehen Sie sich dazu ein Video an) und über eine Mio. $ an die Hilfsbemühungen in Pakistan. Die meisten Stiftungen haben endlose Bearbeitungszeiten und unzählige Beschränkungen, was diese langsam und bürokratisch macht und so die Gefahr besteht, dass sich die positiven Effekte umkehren. Avaaz sucht sich die geeignetsten Organisationen und verzichtet auf Detailanweisungen - wir geben ihnen nur die Mittel, um ihre Kompetenz einsetzen zu können. 



Grund 8 - Wir sind politisch (das macht den Unterschied)


Bei den meisten Wohltätigkeitsorganisationen sind Spenden von der Steuer absetzbar. Doch dies bedeutet, dass sie in gewisser Hinsicht vom Steuerzahler finanziert sind. Viele Staaten nutzen dies, um der Organisation strikte Regeln aufzuerlegen, was diese tun oder lassen dürfen. Meistens beschneidet dies das Recht, einen Politiker zu kritisieren oder zu unterstützen. Avaaz ist eine der wenigen Organisationen, bei denen dies nicht der Fall ist, was uns 100% Freiheit lässt zu dem, was wir sagen oder machen, um unsere Regierungen zum Zuhören zu bewegen. Weil so viele wichtige Streitfragen in der Welt der Politik gewonnen oder verloren werden, gibt uns das deutlich mehr Effizienz gegenüber Interessengruppen, die Angst vor politischen Aussagen haben. 


Grund 9 - Wir handeln dort, wo Bedarf und Möglichkeiten am größten sind


Die meisten Organisationen wenden sich einem einzelnen Thema über lange Zeiträume zu. Das ist sehr wichtig, doch es kann auch passieren, dass sehr dringende Fälle oder besonders gute Möglichkeiten unter den Tisch fallen, weil keine Zeit mehr dafür übrig ist. Hier kommt Avaaz ins Spiel und mobilisiert die Massen dann, wenn rasches Handeln dringend gebraucht wird. Wir arbeiten fortlaufend mit guten Leuten aus den Regionen zusammen, in denen wir Kampagnen durchführen. Alle beschreiben Avaaz als eine Bereicherung ihrer Arbeit. 



Klicken Sie hier um zu spenden:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...EUR&p=28


Grund 10 - Demokratische Verantwortung ist fest verankert in unserem Modell


Das Avaaz-Modell zieht seine Kraft aus den Mitgliedern. Unsere Prioritäten werden mit regelmäßigen Umfragen festgelegt und in kleinerem Maßstab findet dies auch für jede Kampagne statt. Es macht keinen Unterschied, wieviel Arbeit in einer Kampagne steckt, wenn von unseren Mitgliedern kein grünes Licht kommt, werden wir sie nicht durchführen. So wird auch sichergestellt, dass die Spenden dort eingesetzt werden, wo unsere Mitglieder diese haben wollen. 


Grund 11 - Es gibt keine vergleichbare Organisation


Avaaz ist die weltweit erste und einzige von Mitgliedern getragene Hightech Bewegung, die sich mit den unterschiedlichsten Angelegenheiten befasst. In einer Welt, in der die Probleme zunehmend global relevant sind und deshalb globale Lösungen brauchen, hat Avaaz eine besondere Stellung, um Wandel voranzutreiben. Keine andere Organisation kann innerhalb von 24 Stunden und in so großem Maßstab demokratischen Druck in über 194 Ländern aufbauen. Ein neuartiges Modell internetbasierter Politik, die von den Menschen ausgeht, hat schon in vielen Ländern etwas bewegen können. Avaaz bringt dieses Modell auf eine globale Ebene. Das Ergebnis ist bereits jetzt die größte Onlinebewegung in der Geschichte, und wir haben gerade erst begonnen. 


Machen Sie eine sichere Spende an Avaaz:

https://secure.avaaz.org/de/sustain_avaa...2.50&c=EUR&p=28



[ Editiert von Administrator Michael Wargowski am 15.01.13 15:38 ]

#7 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 31.12.2012 19:27

avatar

Gefolgt von einer Wiederholung und wieder einer Wiederholung usw. Inzwischen ziemlich lästig und den E-Mail-Account unnötig zubombend...

Zitat
Wow -- tausende neue Fördermitglieder in nur wenigen Tagen! Wenn Sie jetzt Fördermitglied werden, können wir Avaaz im Jahr 2013 zu einer noch stärkeren globalen Kraft machen!! Hier ist die E-Mail --



Zitat
Avaaz, Demokratie und die­ Herausforderungen unsere­r Zeit – noch 48 Stunden!



Das macht Spaß, da macht man mit...

Unterkritzelt gefälligst gerne und das auch noch flottigst!

#8 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 15.01.2013 15:55

avatar

Zitat
Wow! Mehr als 36.000 Mitglieder haben bereits an der globalen Umfrage von Avaaz teilgenommen! Klicken Sie hier, um mitzumachen, oder scrollen Sie nach unten, um die bisherigen Ergebnisse anzuschauen. Lassen Sie uns das Jahr 2013 zu einem unglaublichen Jahr machen!



Zitat
Liebe Avaaz-Mitglieder,

wir wünschen Ihnen ein Frohes Neues Jahr!! Dies wird ein großes Jahr.

Die Demokratie ist weltweit auf dem Vormarsch und unsere Gemeinschaft steht im Mittelpunkt dieser Bewegung. Doch um zu gewinnen, müssen wir den richtigen Kurs einschlagen − alle zusammen. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um an unserer jährlichen Mitgliederumfrage teilzunehmen und uns für das Jahr 2013 den Weg zu weisen:

http://www.avaaz.org/de/2013_global_surv...bjrHrab&v=20990

Es ist wunderbar, mit Menschen aus aller Welt Ideen austauschen zu können und dabei sogar jegliche Sprachbarrieren zu überwinden. Wenn Sie wissen möchten, wie Avaaz-Mitglieder bislang abgestimmt haben, dann können Sie die derzeitigen Umfrageergebnisse unter dem folgenden Link abrufen:

https://secure.avaaz.org/de/2013_global_survey_results/

Im vergangenen Jahr haben wir hunderte von Kampagnen durchgeführt und bei zahlreichen Erfolgsgeschichten eine Schlüsselrolle gespielt. Wir haben zum Beispiel:

UN-Mitgliedstaaten dazu gedrängt, mit überwältigender Mehrheit für einen palästinensischen Staat zu stimmen − den 194. Staat auf dieser Welt!

Lobbyarbeit in Europa betrieben, um ACTA zu stoppen − das globale Abkommen, das es Unternehmen ermöglicht hätte, unser Internet weltweit zu zensieren

Dem Medienmogul Rupert Murdoch einen Strich durch die Rechnung gezogen, als dieser auf dem besten Wege war, sich übermäßigen Einfluss zu sichern. Durch unsere Lobbyarbeit im Vereinigten Königreich haben wir den größten Deal seiner Karriere blockieren können

Einen gewaltigen Einsatz für den Bürgerjournalismus gestartet, um das weltweite Engagement in Syrien aufrechtzuerhalten und dem brutalen Durchgreifen entgegenzuwirken

Dazu beigetragen, die von den Taliban durchgeführte Erschießung der jungen pakistanischen Bildungsaktivistin Malala in ein Stipendienprogramm umzuwandeln, mit dessen Hilfe Millionen von armen Kindern zur Schule gehen können

Kampagnenarbeit mit Partnern in Brasilien betrieben, um den Kettensägen im Amazonasgebiet den Stecker zu ziehen

Erneut gegen ein Gesetz zur Todesstrafe für Homosexuelle in Uganda gekämpft

Dafür gesorgt, dass große Medien über die russischen Waffenlieferungen an das syrische Regime Bericht erstatten

Eine große Baufirma in Bahrain dazu gebracht, fast 100 gefangen gehaltene Arbeiter aus Indien freizulassen

Mit über 20.000 Avaaz-Mitgliedern aus aller Welt zusammengearbeitet, die über unsere neue Seite für Bürgerpetitionen ihre eigenen Kampagnen gestartet haben und außerdem unsere neue, von Bürgern angetriebene Medienseite ins Leben gerufen -- das "Avaaz Daily Briefing"!

und vieles, vieles mehr..

Die Welt durchlebt einen tiefgreifenden Wandel und unsere Gemeinschaft ist fast doppelt so groß wie im vergangenen Januar -- 17,4 Millionen Mitglieder und die Zahl steigt ständig an! Stellen Sie sich also einmal vor, wie unsere Aufgabenliste für dieses Jahr aussehen könnte. Die Herausforderungen mögen zwar größer werden, aber wenn wir zusammenhalten, können wir dies in eine Gelegenheit verwandeln − die Gelegenheit, die Welt zu schaffen, von der wir alle träumen. Auf ein Jahr 2013, in dem Träume geschaffen werden.

Voller Hoffnung,

Ricken, Joseph, Caroline, Christoph, Mia, Morgan, Alex, Luis, Emma und der Rest des Avaaz-Teams

#9 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 15.01.2013 19:48

avatar

Die Ergebnisse zeichnen ein deutliches Bild von überzeugtem Egoismus. Das muß man ja so mal unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt sagen. Wer den Egoismus schüren will, um ihn sich zu nutzen zu machen, steht außer Frage. Wobei es hier eigentlich nicht um das Wollen geht, sondern um die sich abzeichnende und damit offene Möglichkeit des Gebrauchs der Ergebnisse. Es nutzt nichts, Derartiges zu unterstellen und andererseits aber keinen überzeugenden Beweis dafür abgeben zu können. Also fahren wir fort...

#10 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von w_a_n 16.01.2013 16:10

avatar

Jo.

"... an Syrien..."

Dusseliger gehts nicht, zu zeigen, wo die breite Masse bereits gelandet ist und wer AVAAZ lenkt.

#11 RE: AVAAZ - wer oder was steckt dahinter? von Michael Wargowski 24.04.2014 22:17

avatar

Zitat
Wow! In nur einer Woche haben genügend von uns eine Spende zugesagt, um die weltweit erste ganz von Bürgern finanzierte Studie zum Bienensterben durchzuführen. Gemeinsam starten wir nun eine riesige globale Offensive und bieten den Chemiekonzernen die Stirn -- jetzt unten eine Spende zusagen:




Zitat
Liebe Freundinnen und Freunde,

weltweit sterben Milliarden von Bienen. In Europa gibt es jetzt schon viel zu wenig Bienen, um die Nutzpflanzen zu bestäuben und in den letzten Jahren haben Imker in Deutschland, Österreich und der Schweiz große Teile ihres Bienenbestands verloren.

Es spielt sich eine Umweltkatastrophe ab, die uns alle bedroht. Denn ohne Bestäubung durch Bienen werden die meisten Pflanzen und ⅓ unserer Lebensmittel verschwinden.

Wissenschaftler schlagen nun Alarm — sie warnen vor Pestiziden, die unsere Bienen vergiften, und sagen, dass wir auf unseren Feldern viel mehr davon verwenden als nötig. Aber genau wie die großen Ölkonzerne beim Klimawandel, schlagen auch hier große Pestizidfirmen wie Bayer zurück. Mit Schrott-Wissenschaft, die von Unternehmen finanziert wird, stellen sie die Beweise in Frage und geben Politikern somit einen Vorwand für Verzögerungen.

Wissenschaftliche Studien sind teuer. Möglicherweise hat Avaaz weltweit das einzige auf Crowdsourcing beruhende Finanzierungsmodell, über das genug Spenden gesammelt werden können, um mit Hilfe von Bürgern die erste groß angelegte und absolut unabhängige Studie zu den Ursachen des Bienensterbens zu finanzieren. Eine Studie, die die Schrott-Wissenschaft der großen Pharma-Firmen entschieden in Frage stellt ist dringend notwendig — und wenn wir es nicht schaffen, wer dann? Versuchen wir also, einen riesigen Fonds zur Rettung unserer Bienenvölker einzurichten.

Klicken Sie unten, um eine Spende zuzusagen. Wir wickeln diese nur ab, wenn genug zusammenkommt, um eine riesige globale Offensive zu starten und den Chemiekonzernen die Stirn zu bieten:

JA, ICH SAGE 2€ ZU

JA, ICH SAGE 3€ ZU

JA, ICH SAGE 6€ ZU

JA, ICH SAGE 12€ ZU

JA, ICH SAGE 24€ ZU

Um einen anderen Betrag zuzusagen, als oben aufgelistet, klicken Sie hier ( http://avaaz.org/de/bevor_die_bienen_ver...922&OtherAmount ).


Die Zeit läuft uns davon. Eine neue Studie hat die erschreckende Wahrheit gerade ans Licht gebracht: Über die Hälfte der europäischen Länder, einschließlich Deutschlands und der Schweiz, haben nicht mehr genug Honigbienen, um ihre Nutzpflanzen zu bestäuben. In Großbritannien ist nur noch ein Viertel der Honigbienen vorhanden, die zur Bestäubung nötig sind. Zwar springen andere Bienenarten ein, um den Mangel auszugleichen, doch auch die könnten wir verlieren, wenn wir unsere Pflanzen weiterhin so mit Pestiziden belasten.

Und es könnte alles umsonst sein: In den 70 Jahren seit Einführung der Pestizide haben wir gelernt, dass einige von ihnen beim Lebensmittelanbau mehr schaden als nutzen, da sie die natürlichen Feinde der Schädlinge abtöten. Darüber hinaus werden viele Schädlinge mit der Zeit gegen Pestizide immun. Dies zwingt Landwirte dazu, immer mehr lebensgefährliche Chemikalien einzusetzen, wodurch sie sich oft selbst vergiften.

Von Regierungsbehörden bis hin zu Wissenschaftlern sind sich alle einig, dass eine Gruppe weit verbreiteter Pestizide namens Neonikotinoide Bienen tötet. Doch Chemie-Giganten wie Bayer und ihre Unterstützer argumentieren weiterhin gegen eine Regulierung ihrer Produkte. Sie legen selbstfinanzierte Studien vor, die angeblich beweisen sollen, dass Pestizide nicht unbedingt für das Bienensterben verantwortlich sind. Und sie haben Erfolg: In den USA, wo ein Verbot tödlicher Pestizide neuerdings auch zur Debatte steht, behauptet die Regierung, es gäbe noch nicht genug Beweise um ein Verbot zu rechtfertigen. Wenn wir in den USA nicht gewinnen, könnte Europa nachziehen und sein vorübergehendes Verbot der gefährlichen Pestizide aufheben.

Es wird Zeit, die Debatte ein für alle Mal zu beenden. Wenn genug von uns eine Spende zusagen, wird Avaaz Forschungsarbeiten von hoch angesehenen Wissenschaftlern finanzieren, um kritische Wissenslücken zu schließen. Dann können wir gemeinsam mit Imkern und Advocacy-Organisationen eine riesige weltweite Offensive starten, um unsere Bienen mit folgenden Strategien zu retten:
Eine Medien-Tour mit unserer gigantischen Biene “Bernie” organisieren, um die Forschungsergebnisse an die weltgrößten Medienkanäle heranzutragen.
Öffentliche Meinungsumfragen in wichtigen Agrarstaaten finanzieren. So können wir die Behauptung widerlegen, dass Anbaugemeinschaften nicht ohne bienengefährdende Pestizide auskommen.
Einzelhändler dazu drängen, die tödlichen Pestizide aus ihrem Sortiment zu nehmen. In Europa passiert dies bereits, doch wir können Supermärkte und Gartenmärkte auf der ganzen Welt zum Mitmachen anregen.
Mit harter Kampagnenarbeit die endgültige Verabschiedung eines bahnbrechenden Anti-Pestizid-Gesetzes erwirken, das seit Langem im US-Kongress herumliegt.
Die Verfechter der Bienengifte an den Pranger stellen, indem wir hartnäckige Anzeigen auf Reklameflächen und in Zeitungen schalten.
Rechtliche Schritte gegen Regierungsbehörden einleiten, die neonikotinoide Pestizide genehmigt haben, obwohl es Beweise dafür gibt, dass sie für Bienen und viele andere Nützlinge giftig sind.
Unsere Bienenvölker sind einer reibungslosen Maschine ausgeliefert, die die Profite der großen Chemie- und Agrarkonzerne mit allen Mitteln beschützen wird. Sagen Sie jetzt eine Spende zu, um die Bienen mit einem gemeinsamen Kraftakt zu retten — Avaaz wickelt die Spende nur ab, wenn wir genug erhalten, um wirklich etwas zu bewirken:
JA, ICH SAGE 2€ ZU

JA, ICH SAGE 3€ ZU

JA, ICH SAGE 6€ ZU

JA, ICH SAGE 12€ ZU

JA, ICH SAGE 24€ ZU

Um einen anderen Betrag zuzusagen, als oben aufgelistet,klicken Sie hier.

Wenn die Bienen aussterben, wird die Welt, die wir unseren Enkelkindern hinterlassen, wesentlich anders aussehen als heute — Äpfel und Mandeln könnten in unseren Supermärkten zu exotischen Lebensmitteln werden. Doch unser Einsatz zur Rettung der wertvollen Bestäuber ist bereits unglaublich erfolgreich gewesen: Letztes Jahr haben über 2,4 Millionen Avaaz-Mitglieder an einer riesigen Bewegung in Europa teilgenommen, die das Europaparlament überzeugt hat, die schlimmsten bienengefährdenden Chemikalien für 2 Jahre zu verbieten. Jetzt kann unsere Bewegung mit vereinten Kräften Klarheit in die abwegige Debatte bringen, die unsere Gesetzgeber ausbremst. So könnten wir überall auf der Welt die dringend notwendigen Pestizidverbote durchsetzen und den Chemieangriff auf unsere Bienen ein für alle Mal beenden!

Mit Hoffnung und Entschlossenheit,

Ricken, Mia, Emma, Allison, Christoph, Mais, Emily, Ian, Jeremy und das ganze Avaaz-Team


WEITERE INFORMATIONEN:

Europa gehen die Bienen aus (Focus online)
http://www.focus.de/wissen/natur/studie-...id_3526167.html

Pestizide machen Bienen orientierungslos (Die Welt)
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/inf...ierungslos.html

Der Tod der amerikanischen Biene (Tagesschau)
http://www.tagesschau.de/ausland/bienensterben102.html

Mangel an Honigbienen bedroht Pflanzenbestäubung in Europa (BBC) (Englisch)
http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-25656283

USA: Ein Drittel der Honigbienenvölker letzten Winter gestorben (Wired) (Englisch)
http://www.wired.com/wiredscience/2013/0...oneybee-losses/

Pestizidlobby gibt Millionen zur Verteidigung von Chemikalien aus, die mit Bienensterben in Verbindung stehen (Huffington Post) (Englisch)
http://www.huffingtonpost.com/2013/03/29..._n_2980870.html

Warnsignal: Wie Pestizide der Gehirnentwicklung bei Kindern schaden (The Nation) (Englisch)
http://www.thenation.com/article/178804/...arm-young-brain



Und wieder eine Spende mehr zu der aufgerufen wird...

Wäre es nicht sinnvoller und erfolgreicher, alle Anliegen der Menschen, wie solche hier, gezielter und konzentrierter an zu gehen, denn mit hunderten von Einzelaktionen und hunderten von Gemeinschaftsaktionen und wieder anderen Aktionen noch und nöcher? Alle Aktionen verstreuen sich viel zu sehr... Solange auch sie nur einen kleinen Gewinn bringen für die Sache, ist der Gewinn und sind die Kosten für den Aufbau usw. der Sache wohl gerechtfertigt...?...

#12 Petition an Uno über die Unabhängigkeit von VRD und VRL von w_a_n 13.08.2014 21:01

avatar

Ich hoffe, dies wird ein Erfolg. Als ich gezeichnet habe, waren es 15700 Unterschriften, und im Sekundentakt wurden es mehr; auch jetzt noch, wie ich diesen Post erstelle, rennt der Zähler immer noch im gleichen Tempo. Es sind bereits weit mehr als 20000 (20.666 Unterschriften genau).

Und hier kann gezeichnet werden: https://secure.avaaz.org/ru/petition/Obrashchenie_v_OON_O_priznanii_nezavisimosti_Luganskoy_i_Doneckoy_respublik/?pv=6

Zitat
Petition an Uno über die Unabhängigkeit von VRD und VRL sammelt über 14.000 Unterschriften


© Screenshot: avaaz.org

STIMME RUSSLANDS Die elektronische Petition an die Uno mit dem Appell, die Unabhängigkeit der eigenmächtig proklamierten „Volksrepublik Lugansk“ und „Volksrepublik Donezk“ anzuerkennen, hat innerhalb von anderthalb Monaten über 14.000 Unterschriften gesammelt.

Der Appell war Ende Juni von Wladimir, einem russischsprachigen Einwohner Deutschlands, aufgesetzt und auf dem Portal für elektronische gesellschaftliche Petitionen Avaaz.org veröffentlicht worden. Im Erläuterungsschreiben zum Dokument heißt es, dass man „versuchen sollte mit eigener Stimme den Menschen zu helfen, die Unabhängigkeit zu erlangen, statt auf dem Diwan vor dem Fernsehgerät zu sitzen“.
Weiterlesen: http://german.ruvr.ru/news/2014_08_13/Pe...schriften-0542/


Quelle Stimme Russland 13.08.2014: http://german.ruvr.ru/news/2014_08_13/Petition-an-Uno-uber-die-Unabhangigkeit-von-VRD-und-VRL-sammelt-uber-14-000-Unterschriften-0542/

#13 RE: Petition an Uno über die Unabhängigkeit von VRD und VRL von Michael Wargowski 16.08.2014 21:30

avatar

So begannen wir die Fragestellung bereits hier und setzen sie natürlich ebenfalls im neuen Forum fort:

Avaaz.org und der geheime Informationskrieg
http://aegyptienandmore.iphpbb3.com/foru...skrieg-t28.html

Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz